Entwicklungspsychologie
Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
  • Einleitung
  • Kindes- und Jugendalter
  • Klausur I
  • Erwachsenenalter
  • Klausur II
  • Begriff, Theorien, Modelle
  • Methoden
  • Kognition
  • Sprache
  • Selbst
  • Soziale Entwicklung
  • Probleme und Intervention
  • Grundbegriffe
  • Interventionen
  • Lernfragen
Kindes- und JugendalterLayout elementProbleme und InterventionLayout elementLernfragen
Seite 41
InterventionenInterventionen
  Klausur IKlausur I
Was sind die vier häufigsten Störungen im Kindes-/Jugendalter
Angststörungen
Hyperkinetische Störungen
Persönlichkeitsstörungen
Aggressiv-dissoziale Störungen
Depressive Störungen

Was verbirgt sich hinter dem Stichwort Resilienz?

Damit bezeichnet man die psychische Widerstandsfähigkeit.

Folgende Lücken bitte mit dem Stichwort öfter oder weniger oft füllen!

Beim High/Scope Perry Pre-school Program fand man eine Reihe positiver Effekte: Bezug von Sozialhilfe: weniger oft in Interventionsgruppe; Mehr als 5 Verurteilungen: weniger oft in Interventionsgruppe; Highschool-Abschluss: öfter in Interventionsgruppe; Berufstätigkeit: öfter in Interventionsgruppe; Einkommen über 2000 Dollar / Monat: öfter in Interventionsgruppe; Wohnungsbesitz: öfter in Interventionsgruppe; Eigene Kinder aufziehen: öfter in Interventionsgruppe

Aktivieren Sie bitte JavaScript in den Inhaltseinstellungen Ihres Browsers, um die Lernfragen zu sehen.
InterventionenInterventionen
  Klausur IKlausur I

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Sachverzeichnis
  • Literatur
  • Danksagung